News
News
Genussspechte liefern regionale Wipptaler Produkte
Liebe Wipptaler! Auch die Genussspechte liefern regionale Wipptaler Produkte. Bestellung bis jeden Donnerstag möglich. Geliefert wird freitags. „Unterstützen wir die heimischen Bauern und Produzenten aus der Region!“. Bestellung unter +43 660 4682067.
mehr lesenWippCare – Wir helfen
Wir vom Regionalmanagement Wipptal, Freiwilligenzentrum und der Plattform WippCare möchten präventiv nachhaltige Nachbarschaftshilfe während der Coronavirus- Ausbreitung aufbauen und organisieren. Folgende Engpässe sollen dabei überbrückt werden: Einkauf von...
mehr lesenBunte Märchenwanderung
Bei dieser Märchenwanderung lauschen die Kinder beim Naturmärchen dem Reich der Berge, Bäumen, Tiere, Pflanzen und den Bewohnern. In spielerischer, kreativer und freudiger Weise erfahren wir zauberhaftes von der Natur. Unterwegs gibt es zwei Stationen mit...
mehr lesenWas tun bei einem unerfüllten Kinderwunsch?
Logopädie auch im Wipptal
Viele wissen nicht wie vielfältig das Wipptal ist, auch im Bereich der Gesundheitsberufe. Die Logopädie ist häufig noch unbekannt. Um dieser Sache entgegenzuwirken, standen wir im Austausch mit der passionierten Logopädin Barbara Mader. Barbara ist in Mühlbachl...
mehr lesenRisingyogis – Kinderyoga
Weitere Infos finden Sie unter: https://risingyogis-kinderyoga.jimdofree.com/
mehr lesen“was WISSEN wir?”
Die Plattform WippCare organisiert in Kooperation mit dem Annaheim Mühlbachl eine Veranstaltung zum Thema Demenzbegleitung. Für diesen Anlass wird die Wanderausstellung „Glücksmomente“ in das Wipptal geholt. Verbunden mit einer Lesung soll das Thema „Leben und...
mehr lesenOffener Treff Steinach
Zur Erinnerung: am Freitag findet der offene Treff im EKiZ Wipptal von 09:30-11:30 Uhr statt. Mehr dazu unter: https://ekiz-wipptal.at/kurse/treff-steinach-2-2-2/
mehr lesenSpendenaufruf Brandkatastrophe “Pfrundsteinhof”
Die Gemeinde Gries am Brenner und der ORF Tirol bitten um Spenden für die Bewohner der durch die Brandkatastrophe "Pfrundsteinhof" in Gries am Brenner am 4. September 2019 betroffenen Familien. Spendenkonto lautend auf: Gemeinde Gries am Brenner...
mehr lesenWanderausstellung „Alte Brennerpassstraße – eine Zeitreise“
Im Rahmen eines Interreg Projektes „Alte Brennerpassstraße – eine Zeitreise“ entstand eine Wanderausstellung, die im Juni 2019 in Sterzing präsentiert wurde und jetzt am Donnerstag, 01.08.2019 um 19.00 Uhr in Steinach am Rathausplatz ihre Fortsetzung findet. In...
mehr lesenSommerpicknick mit Grillen St. Michael
Begegnungstreffen der Frauencafés Matrei und Steinach MO 29. Juli 2019 15.00 – 17.00 Uhr Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, Pfons Die Frauencafés Matrei und Steinach vom Projekt „Patinnen für geflüchtete Frauen“ laden zum Frauen-Picknick mit kleiner...
mehr lesenCome together + Create your future -> Jugendworkshop
An alle junge Menschen in Matrei, Mühlbachl, Pfons: Ihr habt Anregungen, Wünsche und Ideen wie eure Gemeinde künftig ausschauen könnte, dann kommt diesen Freitag vorbei! Eure Meinung zählt -> 26.7, 18 Uhr.
mehr lesen
