News
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Archiv
L38 im Bereich Ruggschrein total gesperrt
ACHTUNG! Aufgrund einer Mure ist die L38 im Bereich Ruggschrein total GESPERRT. Voraussichtlich dauert die Sperre bis morgen, Freitag 12.07.2019, 7:00 Uhr. Zu dieser Zeit treffen sich die Experten zu einer neuerlichen Einschätzung der Lage. Die Buslinie 4141...
Wipptaler Ferienexpress
Sommerprogramm im Wipptal für alle wipptaler Kinder und Gäste! Kontakt: Verein Sternschnuppe, Nösslacherstr. 7a, 6150 Steinach kontakt@verein-sternschnuppe.at - www.verein-sternschnuppe.at
Wohnanlage „Kreuzbichl II“
Die Wohnanlage "Kreuzbichl II" in Tarzens ist ein gemeinsames Projekt mit der TIGEWOSI (Tiroler gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungs Ges.m.b.H) und entsteht oberhalb der bereits realisierten Wohnanlage Kreuzbichl. Die Wohnanlage verfügt über 2 Baukörper mit...
Wipptaler Handwerkschule: Ideenwerkstatt
Was ist die Wipptaler Handwerksschule? Es gibt sie noch: jene Menschen, die sich auf ein altes Handwerk verstehen. Sie können Hüte flechten, Janker stricken und Zäune stecken. Doch mit der letzten Generation von WissenträgerInnen droht dieses ganze Wissen für immer zu...
Offener Babytreff Steinach
am 07.06.2019 09:30-11:00 Ihr habt in gemütlicher Runde die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch.Termine: offener Babytreff jeden Montag von 9.30 – 11.00 UhrAlter: 0 – 18 MonateKosten: € 2,- (Mitglieder) / € 3,-Ort: EKiZ Wipptal, Haus am Gschnitzbach, Huebenweg...
Kinderkrippe in Navis
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14.05.2019 beschlossen, ab Herbst dieses Jahres eine Kinderkrippe zu eröffnen. Gestartet wird mit einer Gruppe. Die Öffnungszeiten sind von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, das sind 30 Wochenstunden. In die Kinderkrippe werden Kinder...
Schulung Familiäre Pflege – eine Unterstützung für pflegende Angehörige
Eine Erkrankung, ein Unfall oder auch ein höheres Alter können dazu führen, dass PatientInnen zu Hause Pflege oder Betreuung benötigen. Nach einem Krankenhausaufenthalt stellt diese Situation für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar. In Tirol werden für...
Vorbereitungslehrgang an der SOB TIROL – Schule für Sozialbetreuungsberufe
An der Schule für Sozialbetreuungsberufe wird ein Vorbereitungslehrgang angeboten, um Personen, welche die Voraussetzungen für den Besuch der Schule nicht erfüllen oder dem Unterricht noch nicht ausreichend folgen können, den Einstieg zu ermöglichen. Der...

